Brother MFC L2710DN Multifunktionsgerät
Multifunktionsgerät Brother MFC L2710DN
ADF, Kopierer, Laserfax, Scanner, Laserdrucker
Merkmale:
Ausführung: S/W-Laser, 4 in 1
Format bis: A4
Funktion: Drucker, Fax, Kopierer, Scanner
Schnittstelle: Apple AirPrint, Google Cloud Print, USB, LAN
Eigenschaft: ADF, Duplex-Druck, mobiles Drucken
----------------------------------------
weitere Produktinformationen:
Drucktechnik: Laser
Display: 2-zeilig, beleuchtet
Druckvolumen: max. 15.000 Seiten/Monat, empfohlen bis 2.000 Seiten/Monat
Papiervorrat: 1 Blatt Multifunktionszufuhr, 250 Blatt Kassette
Automatischer Dokumenteneinzug: 50 Blatt
Treiber: Windows 7 oder neuer, Mac OS X 10.10.5 oder neuer
Drucker
Druck/Min.: 30 Seiten, max. Auflösung: 1200 x 1200dpi
Kopierer
Druck/Min.: 12 Seiten, Kopienvorwahl: 1-99, Zoom: 25% - 400%
Farbscanner
Typ: Flachbett, Einzug, Auflösung: 1200 x 1200dpi
Fax
Geschwindigkeit: 33600 bps, Speicher: 400 Seiten, Kurzwahlspeicher: 200 Nummern
Maße: (BxTxH) 41 x 39,9 x 31,9 cm
Zertifikat: www.blauer-engel.de/uz219
green-Aspekt: Energy Star - energiesparend
Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie
Lieferung: inkl. Toner, Netzkabel, Lieferung ohne Fax- und USB-Kabel
Ausführung: S/W-Laser, 4 in 1
Format bis: A4
Funktion: Drucker, Fax, Kopierer, Scanner
Schnittstelle: Apple AirPrint, Google Cloud Print, USB, LAN
Eigenschaft: ADF, Duplex-Druck, mobiles Drucken
----------------------------------------
weitere Produktinformationen:
Drucktechnik: Laser
Display: 2-zeilig, beleuchtet
Druckvolumen: max. 15.000 Seiten/Monat, empfohlen bis 2.000 Seiten/Monat
Papiervorrat: 1 Blatt Multifunktionszufuhr, 250 Blatt Kassette
Automatischer Dokumenteneinzug: 50 Blatt
Treiber: Windows 7 oder neuer, Mac OS X 10.10.5 oder neuer
Drucker
Druck/Min.: 30 Seiten, max. Auflösung: 1200 x 1200dpi
Kopierer
Druck/Min.: 12 Seiten, Kopienvorwahl: 1-99, Zoom: 25% - 400%
Farbscanner
Typ: Flachbett, Einzug, Auflösung: 1200 x 1200dpi
Fax
Geschwindigkeit: 33600 bps, Speicher: 400 Seiten, Kurzwahlspeicher: 200 Nummern
Maße: (BxTxH) 41 x 39,9 x 31,9 cm
Zertifikat: www.blauer-engel.de/uz219
green-Aspekt: Energy Star - energiesparend
Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie
Lieferung: inkl. Toner, Netzkabel, Lieferung ohne Fax- und USB-Kabel
Zubehör eingrenzen:
USB-Kabel (2)
Kunden haben sich ebenfalls angeschaut
Kundenbewertungen
Alles prima!
Ruediger schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Von A-Z kann ich diesen Online Shop nur empfehlen! Es gab wirklich nichts zu meckern. Blitzartige Lieferung, Produkt einwandfrei.
MFC L 2710 DW
Günter schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Super Multifunktionsgerät MFC L 2710 DW bin sehr zufrieden
Drucker 4 in 1
Alfred schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
Ja super Qualität immer wieder gerne.
Multifunktionsgerät Brother MFC L2710DN
paule schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
Sehr guter Drucker. Shnelle Lieferung.Immer wieder.Danke
was soll man sagen
Ines schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
... am Dienstag bestellt, am Mittwoch geliefert, angeschlossen und läuft. Im Netz mit WIN 10 und Linux Mint 20 ohne Probleme. Was will man mehr. Schlicht und einfach zufrieden,- sowohl mit Gerät als auch mit Lieferant. Danke...
Gutes Gerät
Ingrid schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
Wir haben uns das Gerät für das home-office angeschafft. Die Lieferung war schnell. Das Gerät konnte problemlos angeschlossen werden. Es war eine CD für den Treiber des Druckers dabei, allerdings haben nicht alle Lap-tops ein CD-Laufwerk. Einen Stern Abzug gibt es für die Toner-Kassette. Diese lag der Bestellung bei, sie reicht jedoch noch nicht einmal für eine Packung Papier (also für 500 Seiten). Da hätte ich mir mehr erwartet.
Schönes Multifunktionsgerät
Klaus schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Wir haben einen neuen Laser-Multifunktionsdrucker benötigt. Dabei fiel die Wahl, aufgrund bisheriger Erfahrungen mit Brother-Druckern, auf den Brother MFC-L2710DW, der uns von den technischen Daten überzeugte. Gerät kam schon einen Tag nach der Bestellung bei uns an (Respekt Böttcher AG!) und der erste Funktionscheck und die einfache Einrichtung sprechen für sich.
bewährter Kauf
pathofdhamma schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Ich habe diesen Drucker seit fast einem Jahr und bin sehr zufrieden. Der Verbindungsaufbau zum PC funktioniert wunderbar. Ich nutze ihn on- und offline und bin mit der Qualität des Scans, Drucks und der Kopien sehr zufrieden. Der Drucker läuft geräuscharm und schnell.
guter Kauf, vielen Dank
Herr Voigt schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Wir wollten ein preiswertes Multifunktionsgerät und sind hier bei Böttchers fündig geworden. Die Lieferung kam schnell und der Drucker war ruckzuck aufgestellt. Eingerichtet war er auch recht fix, aber das hat alles meine Frau gemacht, die sich mit sowas auskennt. Die ersten Drucke waren top und daran hat sich seitdem nichts geändert. Wir sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Danke an Böttcher für das gute Angebot.
Empfehlenswert
ma63nu schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
Der Drucker kam gut verpackt an und ließ sich gut auspacken. Dank Kurzanleitung und CD zur Installation war der Drucker schnell angeschlossen. Die Installationsanleitung ist gut verständlich und ich wurde gut durch die Installation geführt. Druckqualität und Schnelligkeit lassen keine Wünsche offen. Das Display führt gut und verständlich durch die jeweilige Anwendung. Der Scanvorgang könnte etwas schneller sein, aber ist noch okay. Ein USB oder Netzwerkkabel war nicht im Lieferumfang vorhanden, aber so etwas habe ich immer vorrätig. Das Einlegen des Papiers und das Einsetzen der Tonerkassette ist einfach und ich komme gut an die jeweiligen Öffnungen heran. Der Drucker selber ist zwar etwas größer als mein vorheriger macht dafür jedoch einen robusteren Eindruck. Von mir kommt eine klare Empfehlung für den Drucker, er ist leise, schnell und die Druckqualität ist sehr gut. Die Bedienung ist einfach und schnell erlernbar. Die Installation klappte reibungslos und der Drucker wurde sofort von meinem PC der unter Windows 10 läuft erkannt.
schnell und leise top Gerät
isabellepf schrieb zu Artikel mfc-l2710dn:
Mein neuer Brother- mit Duplexdruck, LAN, drucken, scannen, kopieren und faxen in einem. Obwohl ich Jahrelang mit unserem Canon Drucker vollkommen zufrieden war, ist nichts für die Ewigkeit bestimmt und so wurde unser in die Jahre gekommener Drucker durch ein 4-in-1 Multifunktionsgerät von Brother ersetzt. Der kompakte schwarz/weisse Multifukntionsdrucker MFC-L2710DN von Brother, bietet Drucken, scannen, kopieren und faxen in nur einem Gerät. Darüber hinaus ist er schnell, leise und umweltfreundlich. Kann in nur wenigen Minuten per LAN-Schnittstelle und WLAN für Smartphone, Notebook und Tablet schnell und einfach eingerichtet werden. Auch die Druckgeschwindigkeit von 15 Seiten im Duplex und sogar 30 Seiten pro Minute, kann sich durchaus sehen lasen.
Eingepackt ist der MFC-L2710DN Drucker in einer grossen und gut mit Styropor an den Seiten gesicherten Kartonverpackung. Aufgefallen ist mir hier das einfache entnehmen des zwar kompakten aber doch irgendwie sperrig anmutenden Druckers. Sehr hilfreich dabei sind die seitlichen Vertiefungen die als Griff dienen und das Tragen und Bewegen des Druckers dadurch erleichtern. Im Gesamten ist der Drucker recht leicht und etwas grösser als ein normaler Drucker, durch das aufgesetzte Scan und Druck Einlegefach. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Zuerst sollte man den Lieferumfang mit dem tatsächlichen Bestand abgleichen. Laut Angaben der Installationsanleitung solche sich Folgendes im Lieferumfang befinden. - Trommeleinheit und Startertonerkassette (für 700 Seiten) - 2 Faxanschlusskabel (eines für Deutschland und Österreich, das andere für die Schweiz) - eine Brother Installations-CD - Netzkabel - Installationsanleitung, Produkthandbuch - Ist man sich im Bezug auf die Erstinstallation unsicher, hilft eine übersichtliche und bildhafte dargestellte, in Postergrösse gefaltete Installationsanleitung schnell und einfach bei der Installation der Laptop und Mobilgeräte. Nachdem die Kombination aus Trommeleinheit und Tonerkassette ausgepackt und in das entsprechende Fach (es befindet sich direkt unterhalb des Displays) des Drucker gesteckt wurde, muss man nur noch das Netzkabel in die Steckdose stecken. Ebenfalls habe ich Papierkassette mit DINA4 Papier bestückt. Laut Angaben des Herstellers, passen in die Kassette bis zu 250 Blatt Papier. Das habe ich nicht nachgezählt, aber es langt für einen grösseren Druckauftrag, sodass nicht immer wieder Papier nachgelegt werden muss. Zuerst habe ich einen Laptop der mit Windows betrieben wird mit dem Drucker verbunden. Hierzu legt man einfach die Betreiber-CD in das Laufwerk und muss eigentlich nur den Anweisungen folgen. Ein Netzkabel ist nötig, möchte man den Drucker per LAN Verbindung mit dem Notebook oder PC verbinden. Ansonsten muss man sicherstellen, das sowohl der Computer als auch der Drucker mit dem selben Netzwerk Access Router verbunden sind. Per WLAN zu drucken ist natürlich klasse, wenn man von unterschiedlichen Geräten einen Druckauftrag an den Drucker senden möchten, oder sich nicht im selben Zimmer wie der Drucker befindet. Folgt man den Anweisungen ist der Drucker in wenigen Minuten mit dem Computer verbunden und Einsatzbereit. Das hat bei mir einwandfrei funktioniert. Als nächstes habe ich mein Macbook mit dem Drucker verbunden. Hier war die Schwierigkeit das mein Mac kein Laufwerk besitzt und man ein Externes Laufwerk anschliessen musste. Auch hier ist ein Netzkabel nötig um den Drucker mit dem Mac zu verbinden. Zusätzlich um Scan, und Druckfunktion im vollen Umfang nutzen zu können, habe ich aus dem App Store mir den Brother iPrint&Scan heruntergeladen. Dieser ist kostenlos und lässt sich ebenfalls in wenigen Minuten installieren. Auch das Drucken und Sannen per Smartphone ist durch die WLAN Funktion möglich. Allerdings muss hier das Mobilgerät mit demselben Wireless Netzwerk wie das Brother Gerät verbunden sein. Mit Hilfe der App Brother iprint&scan aus dem App Store oder AirPrint oder Maria für Android Geräte geht das Drucken kinderleicht. DRUCKEN, SCANNEN, FAXEN UND KOPIEREN IN EINEM - Einer der grössten Vorteile eines Multifunktionsgerätes, ist das man Drucken, scannen, kopieren und faxen kann, mit nur einem Gerät. Mithilfe einer komfortablen und einfachen Bedienung sowie intelligenter Features zur Dokumentenverarbeitung funktioniert das kinderleicht. Ebenfalls besitzt der MFC-L2710DN eine eingebaute Duplex-Einheit, womit das Blatt automatisch gewendet wird, sodass man es bequem beidseitig bedrucken kann. Das spart Papier, Geldu und schont zudem auch noch die Umwelt. Die meist genutzte Funktion ist zumindest in unserem kleinen Home-Office die Druck, Kopier und Scanfunktion. Mit bis zu 1.200 x 1.200 dpi Druckauflösung, druckt, kopiert und scannt der Brother in einer hohen Auflösung die sich absolut sehen lassen kann. Dabei schafft er pro Minute 15 Seiten per Duplex und bis zu 30 Seiten normal bedruckt. Auch die Aufwärmphase nach dem Einschalten des Druckers dauert höchstens 9 Sekunden bis er Betriebsbereit ist. Auffallend ist auch, das der Brother sehr leise und in Sekunden schnelle den Druck ausgeführt hat. Da wir das Multifunktionsgerät hauptsächlich zum drucken, scannen und kopieren nutzen war das integrierte Faxgerät für uns ein Bonus, das nicht ganz so häufig genutzt wird. Aber es ist gut wenn man es hat. Auch das Faxen geht problemlos und einfach, wenn man das Papier in das Einlegefach legt. Beim Faxen ertönt ein Piepton und das Blatt wird eingezogen. Es ist je nach Einstellung ein Klingeln zu hören wenn das Fax gesendet wird oder ein Fax ankommt. Beim Kopieren hat man zwei Möglichkeiten um den Druck auszuführen. Zum einen kann man das zu kopierende Papier in das Einlegefach legen oder man öffnet den Deckel und legt es auf die Glasplatte. Vorteil der Glasplatte ist, das man das Papier so gerade ausrichten kann, dass das zu kopierende Dokument sauberer kopiert wird. Vorteil des Einlegefachs, ist man muss das Papier nur einlegen und auf drucken drücken. Allerdings kann es passieren, dass das Papier nicht gerade eingezogen wird, sodass das Dokument leicht schräg kopiert wird. Bei mir war das bei einem Scan der Fall. Passt man hier allerdings die Ausrichtung der Seiten an, wird auch der Scan gerade durchgeführt. TONERKASSETTE - Im ersten Moment hört sich der Preis einer neuen Tonerkassette erschreckend hoch an. Doch wenn man bedenkt das man für ca. 71%u20AC (Tonerkassette des Herstellers) um die 3000 Seiten drucken kann, ist der Preis wiederum gar nicht mehr so hoch und sollte eine gewisse Zeit halten. Auch das ersetzten der Tonerkassette geht um einiges schneller als bei unserem alten Modell. Mein Fazit: Ich bin von unserem Multifunktionsdrucker von Brother restlos begeistert der nicht nur schnell und leise druckt, scannt und kopiert, sondern auch noch eine saubere Druckauflösung bietet. Die Papierkassette bietet ausreichend Platz für bis zu 250 Blatt Papier, ist mit einem automatischen Duplexdruck versehen und kann zudem auch noch faxen. Viele Vorteile und eine hochauflösend gute Qualität die für die Marke Brother und ihre Produkte stehen, sodass ich mich immer wieder für einen Drucker der Marke Brother entscheiden würde.
Eingepackt ist der MFC-L2710DN Drucker in einer grossen und gut mit Styropor an den Seiten gesicherten Kartonverpackung. Aufgefallen ist mir hier das einfache entnehmen des zwar kompakten aber doch irgendwie sperrig anmutenden Druckers. Sehr hilfreich dabei sind die seitlichen Vertiefungen die als Griff dienen und das Tragen und Bewegen des Druckers dadurch erleichtern. Im Gesamten ist der Drucker recht leicht und etwas grösser als ein normaler Drucker, durch das aufgesetzte Scan und Druck Einlegefach. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Zuerst sollte man den Lieferumfang mit dem tatsächlichen Bestand abgleichen. Laut Angaben der Installationsanleitung solche sich Folgendes im Lieferumfang befinden. - Trommeleinheit und Startertonerkassette (für 700 Seiten) - 2 Faxanschlusskabel (eines für Deutschland und Österreich, das andere für die Schweiz) - eine Brother Installations-CD - Netzkabel - Installationsanleitung, Produkthandbuch - Ist man sich im Bezug auf die Erstinstallation unsicher, hilft eine übersichtliche und bildhafte dargestellte, in Postergrösse gefaltete Installationsanleitung schnell und einfach bei der Installation der Laptop und Mobilgeräte. Nachdem die Kombination aus Trommeleinheit und Tonerkassette ausgepackt und in das entsprechende Fach (es befindet sich direkt unterhalb des Displays) des Drucker gesteckt wurde, muss man nur noch das Netzkabel in die Steckdose stecken. Ebenfalls habe ich Papierkassette mit DINA4 Papier bestückt. Laut Angaben des Herstellers, passen in die Kassette bis zu 250 Blatt Papier. Das habe ich nicht nachgezählt, aber es langt für einen grösseren Druckauftrag, sodass nicht immer wieder Papier nachgelegt werden muss. Zuerst habe ich einen Laptop der mit Windows betrieben wird mit dem Drucker verbunden. Hierzu legt man einfach die Betreiber-CD in das Laufwerk und muss eigentlich nur den Anweisungen folgen. Ein Netzkabel ist nötig, möchte man den Drucker per LAN Verbindung mit dem Notebook oder PC verbinden. Ansonsten muss man sicherstellen, das sowohl der Computer als auch der Drucker mit dem selben Netzwerk Access Router verbunden sind. Per WLAN zu drucken ist natürlich klasse, wenn man von unterschiedlichen Geräten einen Druckauftrag an den Drucker senden möchten, oder sich nicht im selben Zimmer wie der Drucker befindet. Folgt man den Anweisungen ist der Drucker in wenigen Minuten mit dem Computer verbunden und Einsatzbereit. Das hat bei mir einwandfrei funktioniert. Als nächstes habe ich mein Macbook mit dem Drucker verbunden. Hier war die Schwierigkeit das mein Mac kein Laufwerk besitzt und man ein Externes Laufwerk anschliessen musste. Auch hier ist ein Netzkabel nötig um den Drucker mit dem Mac zu verbinden. Zusätzlich um Scan, und Druckfunktion im vollen Umfang nutzen zu können, habe ich aus dem App Store mir den Brother iPrint&Scan heruntergeladen. Dieser ist kostenlos und lässt sich ebenfalls in wenigen Minuten installieren. Auch das Drucken und Sannen per Smartphone ist durch die WLAN Funktion möglich. Allerdings muss hier das Mobilgerät mit demselben Wireless Netzwerk wie das Brother Gerät verbunden sein. Mit Hilfe der App Brother iprint&scan aus dem App Store oder AirPrint oder Maria für Android Geräte geht das Drucken kinderleicht. DRUCKEN, SCANNEN, FAXEN UND KOPIEREN IN EINEM - Einer der grössten Vorteile eines Multifunktionsgerätes, ist das man Drucken, scannen, kopieren und faxen kann, mit nur einem Gerät. Mithilfe einer komfortablen und einfachen Bedienung sowie intelligenter Features zur Dokumentenverarbeitung funktioniert das kinderleicht. Ebenfalls besitzt der MFC-L2710DN eine eingebaute Duplex-Einheit, womit das Blatt automatisch gewendet wird, sodass man es bequem beidseitig bedrucken kann. Das spart Papier, Geldu und schont zudem auch noch die Umwelt. Die meist genutzte Funktion ist zumindest in unserem kleinen Home-Office die Druck, Kopier und Scanfunktion. Mit bis zu 1.200 x 1.200 dpi Druckauflösung, druckt, kopiert und scannt der Brother in einer hohen Auflösung die sich absolut sehen lassen kann. Dabei schafft er pro Minute 15 Seiten per Duplex und bis zu 30 Seiten normal bedruckt. Auch die Aufwärmphase nach dem Einschalten des Druckers dauert höchstens 9 Sekunden bis er Betriebsbereit ist. Auffallend ist auch, das der Brother sehr leise und in Sekunden schnelle den Druck ausgeführt hat. Da wir das Multifunktionsgerät hauptsächlich zum drucken, scannen und kopieren nutzen war das integrierte Faxgerät für uns ein Bonus, das nicht ganz so häufig genutzt wird. Aber es ist gut wenn man es hat. Auch das Faxen geht problemlos und einfach, wenn man das Papier in das Einlegefach legt. Beim Faxen ertönt ein Piepton und das Blatt wird eingezogen. Es ist je nach Einstellung ein Klingeln zu hören wenn das Fax gesendet wird oder ein Fax ankommt. Beim Kopieren hat man zwei Möglichkeiten um den Druck auszuführen. Zum einen kann man das zu kopierende Papier in das Einlegefach legen oder man öffnet den Deckel und legt es auf die Glasplatte. Vorteil der Glasplatte ist, das man das Papier so gerade ausrichten kann, dass das zu kopierende Dokument sauberer kopiert wird. Vorteil des Einlegefachs, ist man muss das Papier nur einlegen und auf drucken drücken. Allerdings kann es passieren, dass das Papier nicht gerade eingezogen wird, sodass das Dokument leicht schräg kopiert wird. Bei mir war das bei einem Scan der Fall. Passt man hier allerdings die Ausrichtung der Seiten an, wird auch der Scan gerade durchgeführt. TONERKASSETTE - Im ersten Moment hört sich der Preis einer neuen Tonerkassette erschreckend hoch an. Doch wenn man bedenkt das man für ca. 71%u20AC (Tonerkassette des Herstellers) um die 3000 Seiten drucken kann, ist der Preis wiederum gar nicht mehr so hoch und sollte eine gewisse Zeit halten. Auch das ersetzten der Tonerkassette geht um einiges schneller als bei unserem alten Modell. Mein Fazit: Ich bin von unserem Multifunktionsdrucker von Brother restlos begeistert der nicht nur schnell und leise druckt, scannt und kopiert, sondern auch noch eine saubere Druckauflösung bietet. Die Papierkassette bietet ausreichend Platz für bis zu 250 Blatt Papier, ist mit einem automatischen Duplexdruck versehen und kann zudem auch noch faxen. Viele Vorteile und eine hochauflösend gute Qualität die für die Marke Brother und ihre Produkte stehen, sodass ich mich immer wieder für einen Drucker der Marke Brother entscheiden würde.
Ein Drucker eben
Anja L. schrieb zu Artikel mfc-l2710dw:
Er tut seinen Job, Aufbau und Installation habe ich schon schlimmer erlebt. WLAN funktionierte auch gleich gut. Für die mitgelieferte Tonerkartusche allerdings sollte sich Brother schämen. Die war höchstens zu 1/3 voll und das ist so frech, dass ich dem Gerät 2 Sterne abziehe - obwohl es sonst top ist, keine Macken hat und empfohlen werden kann.
Information gem. § 5b III UWG: Bewertungen können nur registrierte und eingeloggte Kunden vornehmen. Dennoch ist es uns derzeit - aufgrund der Vielzahl an täglich eingehenden Bewertungen - nicht möglich, diese auf ihre Echtheit zu überprüfen.
Kundenfragen und -antworten
TOP-Empfehlungen für Sie
Ausgewählte Artikel für Sie