-
"Empfelhe"
Krat zu Artikel 06019c3100 Trockenbau,
Holz Arbeit,
Boden arbeit,
Fliesen arbeit,
Alles passiert.
-
"sehr leistungsstark und dafür günstig"
Holzwerkstatt Friedrichsen zu Artikel 06019c3100 Ich finde den Preis für solch einen leistungsstarken Sauger wirklich sehr günstig!
Die Bestellung selbst lief auch sehr schnell ab, schon am Tag nach Order kam das Paket. Gleich ausprobiert und wie gesagt ein leistungsstarkes Gerät entdeckt, das neben feinem Staub auch Holzspäne mitnimmt! Aufgefangen werden diese in einem Behälter mit 35l Fassungsvermögen, einen Beutel braucht man nicht, Das Kabel wie auch der Schlauch sind sehr lang, auch die Rollen sorgen für viel Mobilität.
Ein richtiges Plus ist die Nachlauffunktion nach Abschalten des angeschlossenen Geräts - da wird auch wirklich alles weggesaugt. Klare Empfehlung!
-
"viel Auffangvolumen"
Bernhard Fischer zu Artikel 06019c3100 großer Behälter, Filterreinigung ist top, allerdings ist er doch nicht so oft im Einsatz das uns die halbautomatische Filterreinigung doch gereicht hätte.
-
"sehr professioneller Sauger!"
Hartmut Richter zu Artikel 06019c3100 Kurz gesagt: Eine durchaus professionelle Lösung mit einer guten Preisleistung.
Er saugt sehr gut und auch bei längerem Betrieb und vollerem Behälter ohne Saugkraftverlust. Da es sich um ein Gerät der STaubklasse M handelt, nimmt er auch relatvi feinen Staub mit. Beim Arbeiten mit Holz oder beim Abschleifen unerlässtlich!
Das Gerät selbst ist überaus robust verarbeitet, sowohl der Sauger selbst als auch sein Schlauch, Kabel und ROllen. Betrieben wird er beutellos, wobei man theoretisch einen Entsorgungssack in den Behälter tun könnte - muss aber nicht! Das beigefügte Zubehöre ist auch ausreichend für meine Zwecke - ich kann ihn nur jedem ans Herz legen!
-
"Super Nass-Trockensauger von Bosch"
teracotta zu Artikel 06019c3200 Der GAS 35 L AFC besticht durch sehr gute Qualität der Verarbeitung, eine lange Laufzeit ohne zu überhitzen und hohe Funktionalität. Saugen von Staub in der Werkstatt wie auch von Flüssigkeiten ist kein Problem. Super Teil.
-
"ZUverlässiges Gerät!"
Barbara Festerling zu Artikel 06019c3200 Der saugt und saugt und saugt... Seine Saugleistung ist im Vergleich zu einem No Name Gerät einfach unschlagbar: Auch schwerer Bohrstaub stellt kein Problem dar! Ebensowenig Flüssigkeiten - werden anstandslos weggesaugt. Mithilfe von einem einen Entsorgungssack oder eben einem etwas teureren Filtersack geht auch die staubarme Entsorgung des Sauggutes. Man kann ihn auch im Dauerbetrieb betreiben, die Bedienung ist einfach und Übersichtlich.
Eine durchaus professionelle Lösung mit einer guten Preisleistung!
-
"Super-Sauber-Sauger!"
H. Basedow zu Artikel 06019c3200 Vorab: er sollte einen handelsüblichen Haushaltsstaubsauger in der Garage und Werkstatt ersetzen, da v.a. Bohrstaub, Sägemehl und Co. diesen doch arg in Mitleidenschaft ziehen. Daher wurde es Zeit für etwas Größeres!
Mit dem Bosch-Sauger haben wir einen guten Griff getan. Sein Behälter ist riesig und die Saugleistung überzeugt. Sein Saugschlauch ist angenehm lang und flexibel, was eine mphelose Verwendung ermöglicht, z.B. fürs Auto oder an der Wand beim Bohren! Die Teilautomatische Filterreinigung ist simpel, aber wirksam! Dank der Halterungen lann man den Schlauch mühelos um das Gerät wickeln, was platzsparendes Verstauen ermöglicht.
Insgesamt ein sehr gutes Gerät, vor allem für Bauarbeiten in isher haben wir für die üblichen Renovierungsarbeiten in Haus und Garage immer einen handelsüblichen Haushaltsstaubsauger verwendet (Dyson). Der hat das zwar alles mitgemacht, doch Bohrstaub, Sägemehl und Co. haben ihre Spuren hinterlassen. Natürlich waren Schmutzbehälter und Filter nicht für solche Dimensionen gemacht, wie sie beim Bohren, Schleifen und Sägen anfallen.
Daher wurde es Zeit für etwas Größeres, Professionelleres. Der Bosch Sauger ist ideal dafür. Der Behälter ist mehr als nur groß und die Saugleistung überzeugt. Der Saugschlauch ist angenehm lang und flexibel, so dass er mühelos bei jeder Arbeit entweder von Hand oder vom benutzten Gerät gehalten werden kann. Die teil-automatische Filterreinigung ist dabei der Hammer. Kurz den Schlauch am Ende zuhalten und der Filter wird kurz durchgeblasen. Dies kann man unzählige Male machen, bevor man auch nur auf die Idee kommen müsste den Filter zu reinigen oder den Behälter zu leeren. Durch die integrierten Haltegummis lässt sich der Schlauch mühelos um das Gerät legen und befestigen. Dadurch nimmt das Gerät insgesamt weniger Platz beim Verstauen in Anspruch.
Ideal ist das Gerät auch zum Reinigen des Autos. Durch die Zubehör-Düsen erreicht man kleinste Stellen und auch die Polster können gesaugt werden.
Insgesamt ein sehr gutes Gerät, vor allem für Haus und Garage.
-
"sein geld wert"
marita zu Artikel 06019c3200 top gerät und viel zubejör... gerne wieder
-
"Alles positiv"
Putz und Bau zu Artikel 06019c3200 Meine Einkaufserfahrung in einem Satz? Besser kann es nicht laufen. Preiswert - schnell - gleich einsatzbereit. Die ersten Test waren positiv: er hat ordentlich Saugkraft, das Zubehör reicht vollkommen aus. Nur zur Langzeiterfahrung kann ich noch nichts sagen.
-
"hohe Saugkraft"
Schreinerei Weber zu Artikel 06019c3100 Mit dem Sauger lässt sich der Dreck/ Staub von diversen Holzarten problemlos beseitigen. Der Auffangbehälter ist auch ausreichend. Die Investition hat sich gelohnt und wird auch über Jahre halten, da der Sauger einen seht robusten Eindruck macht.
-
"so la la"
Werner Martin zu Artikel 06019c3100 Ich habe nun seit einem Jahr den GAS 35 M AFC im Einsatz beim Umbau einer 75 m2 Wohnung und kann daher ein Statement abgeben. Zuallererst war die Entscheidung ein Bausauger zu erwerben richtig. Auf Grund des Alters der Wohnung und den zu bearbeitenden Materialien aus den späten 60er Jahren, habe ich mich für die M Ausführung entschieden. Der Sauger ist für Gesteinsmehl beim Bohren, zum Saugen des entstehenden Staubs und im Einsatz mit Elektrowerkzeugen relativ gut einsetzbar. Man muss aber unterscheiden und relativieren.
Ich habe Anfangs mit dem schwarzen Entsorgungssack und dem Faltenfilter aus PE gearbeitet. Bin dabei recht schnell an die Grenze des Saugers gestoßen. Da sich der Filter sehr schnell zusetzt, geht die Saugleistung stark nach unten und es meldet sich dann dauernd der Fiepton, der auf die Überlastung hinweist. Man ist dann ständig gezwungen den Faltenfilter rauszunehmen und zu reinigen und wenn das auch immer weniger nützt, ihn auszuwaschen. War vor allem ein Problem beim Abschleifen der Kleberschicht mit Rückständen der Juteunterseite vom Linoleumboden. Da nützt das AFC absolut gar nichts. Und laut Bosch soll man den Filter ja nicht reinigen, indem man die einzelnen Lamellen ausbürstet oder mit Luft ausbläst. Man soll dann einen neuen Filter einsetzen. Hätte ich das so getan, wären viele Filter notwendig gewesen. Genauso schlechte Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich z.B. die Oberfläche von Calciumsulfatestrich mit dem Exzenterschleifer GEX 125-150 AVE angeschliffen habe. Auch da setzte sich der Faltenfilter sehr schnell zu und ich stand nur noch im Staub.
Dito auch beim Aufsaugen des Baustaubs, wenn ich z.B. gespitzt habe. Auch da kommt das Gerät an seine Grenzen. Es ist zwar recht laut und der Motor hört sich an wie eine starke Turbine, aber die Saugleistung mit dem Staubsaugerrohr und der Mehrzweckdüse ist nicht ausreichend genug, um den Staub richtig gut vom Boden aufzunehmen. Liegt auch an der Konstruktion der Mehrzweckdüse. Kleine Steinchen sind für die Mehrzweckdüse kaum zu packen. Und die Länge des Staubsaugerrohrs ist für mich, als 1,80 m Mann, um mind. 15 cm zu kurz und das geht ins Kreuz. Ich nutze nun die Vliesfilterbeutel und damit geht es besser, da der Vliesfilterbeutel im Gegensatz zum schwarzen Entsorgungssack geschlossen ist und somit der Faltenfilter nicht mit dem Staubmedium in Kontakt kommt. Wie gesagt, habe ich mich für die M Ausführung entschieden. Als bedenklich betrachte ich die Situation mit dem schwarzen Entsorgungssack, bei aktiver AFC Funktion. Irgendwann habe ich im Gegenlicht gesehen, dass wenn die AFC einsetzte, im Bereich der Dichtungs- Trennebene von Unter- zu Oberteil, Staub bei jedem AFC-Stoß nach außen gedrückt wird. Aber gerade deswegen setze ich doch so ein Gerät ein, damit ich nicht den Raum mit dem Staub fülle, den ich eigentlich durch den Sauger vermeiden will.
Bei Gipsarbeiten ist das ohne zusätzlichen Mundschutz ein NoGo. Erst recht beim Schleifen von Harthölzern.
Ansonsten ist es ein sehr mobiles und noch handliches Gerät. Der 5m Saugschlauch ist vorteilhafter als der kürzere mit 3m und ist sehr flexibel. Aufpassen muss man nur, dass sich die Bajonettverschlüsse nicht vom Schlauch abdrehen, wenn man eine mehrfach entstandene Verdrillung wieder entdrillt. Ich habe vor 18 Jahren die darüber befindliche Wohnung genau gleich umgebaut und in der Umbauphase damals unseren Hausstaubsauger, ein Miele Senator, dazu zweckentfremdet. Die Saugleistung war deutlich besser und den Staub hat er besser aufgenommen. Einzig die Filtergröße war bescheiden und man hat entsprechend viele gebraucht. Er hat danach noch einige Jahre seinen Dienst getan. Nur Nasssaugen ging nicht. Daher kann ich nicht mehr wie 3 Sterne geben und würde es mit einem anderen Hersteller probieren.
-
"Preisintensiv aber gut"
Obermüller zu Artikel 06019c3100 hier scheint sich der teure Preis zu lohnen. Saugt 1a
-
"sehr saugstark"
Schniller zu Artikel 06019c3100 Leistung ist sehr gut. Ob im Nassbreich oder trocken als BOdensauger - ist sehr gut.
-
"Leistungsstark"
Hans-Günther zu Artikel 06019c3100 super saugleistung
einfach zu bedienen
sehr mobil
klasse Zubehör
-
"Gut"
Schindelbindel zu Artikel 06019c3100 Fakt ist, der Sauger ist stark, Robust und trotzdem leicht zu händeln. Ein negatives Manko ist allerdings, dass sich die Saugstärke nicht regeln lässt.
Dies kann man von einem Profiprodukt in der Preiskategorie durchaus erwarten. Deshalb nur ein Gut
-
"saugkraft ausreichend"
Familie Meinhardt zu Artikel 06019c3100 Für den Sauger die volle Empfehlung. Ich habe sehr viel Staub beim meinem Haus (Restauration) und der Sauger macht seinen Job ohne Leistungsverlust und ohne Filtersack.