Brother Scanner ADS-1700W, Dokumentenscanner, Duplex, ADF, USB, WLAN, A4

0
Lieferzeit: sofort lieferbar¹
Den Artikel in den Notizzettel legen
 
  
ads-1700w
(15)
279.99 €
 
 
 
Neuware
 
Scanner Brother ADS-1700W
Dokumentenscanner, Duplex, ADF, USB, WLAN, A4
• Scangeschwindigkeit von 25 Seiten/Min. bzw. 50 Bilder/Min.
• Automatischer Vorlageneinzug (ADF) für 20 Blatt
• Per WLAN mit PC oder Mobilgerät verbinden und mühelos scannen
• Überall mobil einsetzbar dank Scan direkt auf USB-Stick
• Leicht transportierbar dank schlanker Bauform und geringem Gewicht
• 7,1 cm großes Touchscreen-Farbdisplay mit 20 programmierbaren Favoriten
• Scannen von Visiten- und Kunststoffkarten, Ausweisen uvm.
----------------------------------------
Merkmale:
Ausführung: Dokumentenscanner, mobiler Scanner
Funktion: ADF, Duplex, mit Einzug
Format bis: A4
Anschluss: USB, WLAN
Stromversorgung: Netzteil
----------------------------------------
weitere Produktinformationen:
Tagesvolumen: bis 1000 Blatt
Optische Auflösung: bis 600 x 600dpi
Scangeschwindigkeit Simplex: bis 25 Seiten/Min.
Scangeschwindigkeit Duplex: bis 50 Bilder/Min.
Kapazität Dokumenteneinzug: bis 20 Blatt
Dokumentengröße: 5,1 x 5,1 bis 21,59 x 86,3 cm
Dateiformate: JPEG, TIFF, PDF, PDF/A, PDF durchsuchbar / geschützt / signiert
Schnittstellen: WLAN, 1x Micro USB 3.0, 1x USB-Host
Treiber: Windows 7 oder neuer, Mac OS 10.11.6 oder neuer
Software: Download im Brother Solutions Center: iPrint&Scan, Nuance PaperPort 14 SE, Nuance Power PDF, Remote Set-up
Maße: 30 x 10,3 x 8,3 cm (BxTxH)
Gewicht: 1,41 kg
green-Aspekt: Energy Star - energiesparend
Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie
Lieferung: inkl. Netzteil
----------------------------------------
sonstiges: Leerseitenerkennung, separater Scaneinzug für Ausweisdokumente
Kunden kauften auch
Zubehör: Stempel (3)
Scanner: beliebte Artikel alle anzeigen
Kunden haben sich ebenfalls angeschaut
 

Kundenbewertungen

  •  
klein aber ganz groß
saphirrs schrieb zu Artikel ads-1700w:
Ich bin wirklich absolut von dem Gerät begeistert, Dokumente werden in Windeseile eingescannt und das sogar wenn gewünscht beidseitig. Ich habe mittlerweile alle wichtigen Karten und Dokumente wie zb. Ausweise, Lohnabrechnungen usw eingescannt und in meiner cloud gespeichert. Die Qualität der gescannten Unterlagen ist 1A. Ein weiterer Vorteil bei dem Gerät ist der Kabellose Betrieb und die sehr einfache Ersteinrichtung. Desweiteren ist das Gerät sehr kompackt und kann wirklich überall mit hin genommen werden. Ich habe wirklich jede Funktion ausgiebig getestet und jede einzelne Funktion hat ihren versprochenen Dienst getan. Im großen und ganzen habe ich für mich persönlich keine Nachteile entdecken können, einzig zu beachten wäre, wer wirklich noch Analog unterwegs ist oder zb. am Arbeitsplatz keinen Zugriff auf ein Funknetz hat, sollte sich das passende USB Kabel dazu bestellen weil keins bei liegt.
  •  
Komplizierte Einrichtung, gute Konnektivität
Kaladooo schrieb zu Artikel ads-1700w:
Berufsbedingt bin ich sehr oft auf Messen und Ausstellungen, aber auch privat führe ich - soweit es geht - einen digitalen Arbeitsplatz. Entscheidend dabei ist die Digitalisierung sämtlicher Dokumente und Schreiben. Dies hat zum einen räumliche Vorteile und zum anderen auch im Hinblick auf die Handhabung. Digitale Dokumente lassen sich beliebig replizieren, was insbesondere bei der digitalen Steuererklärung unheimlich nützlich ist. Sie lassen sich zusätzlich überall von einer Vielzahl an (mobilen) Geräten abrufen und dementsprechend einsehen oder gar verändern. Wer beruflich viel reist, weiß das zu schätzen. Bevor man jedoch in den Genuss dieser Vorteile kommen kann, bedarf es einiger Voraussetzungen und Vorarbeiten. Einerseits muss die Qualität der Scans stimmen. Andererseits darf die Digitalisierung nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen als die Verarbeitung papierbasierter Dokumente; die Handhabung muss somit so einfach wie möglich sein. Und genau hier kommt der Brother ADS-1700W ins Spiel. Ein mittelgroßer mobiler Scanner, der mithilfe von USB und WLAN in jegliche Firmen- und Privatnetzwerke eingebunden werden kann. Soweit die Theorie. Leider gestaltete sich die Einbindung mehr als zeitaufwendig und Bedarf etwas IT-Wissen und/oder ein genaues Studium der Bedienungsanleitung. Möchte man die lokale NAS als Speicherort haben, wird die Sache komplizierter. Zuerst muss der Scanner in das Netzwerk eingebunden werden. Die NAS wird dann (partiell) freigegeben und man kann dann - versuchen - den Netzwerkpfad über den webbasierten Zugang zum Scanner, also über den Browser, anzubinden. Nach einer Reihe von unzähligen Versuchen habe ich tatsächlich eine Lösung über FTP realisieren können, die auch tadellos funktioniert. Nichtsdestotrotz muss ich zugeben, dass weder die Dokumentation noch die Fehlerhinweise in der Weboberfläche auch nur ansatzweise hilfreich waren. Die Lösungsvorschläge bzw. Fehlermeldungen waren zu unspezifisch. Letztendlich habe ich es aber eingerichtet und der Scanner arbeitet erstaunlich schnell. Der automatisierte Scan mit ADF und einigen weiteren Features wie Bildkorrekturen sowie das Speichern auf der NAS dauern pro Seite nur wenige Sekunden. Damit kann eine Privatperson oder ein Kleinbüro durchaus performant arbeiten. Die Ergebnisse sind ebenfalls zufriedenstellend, man muss nur die richtigen Einstellungen für sich treffen. Auch kann mithilfe von Profilen und profilspezifischen Dateibenennungen eine Vormarkierung der Scanns vorgenommen werden. Beispielsweise kann ein Button erstellt werden, dessen Betätigung zu einem Scan mit dem Namen Rechnung_DATUM führt. Gleichermaßen praktisch ist der automatische Einzug von ganzen Papierstapeln mit unterschiedlichen Formaten. Letztendlich bin ich zufrieden mit dem Gerät und würde ihm eine Eins bis Zwei in Schulnoten geben, da die Funktionen und die Konnektivität überzeugen, die Einrichtung aber hingegen komplizierter ist als nötig.
  •  
mobiler Scanner
D. Quaas schrieb zu Artikel ads-1700w:
ein mobiler Scanner für eilige - er kam mega schnell!
  •  
alles tadellos
RaiKo GmbH schrieb zu Artikel ads-1700w:
Klappte alles tadellos bei dieser Bestellung. Freudig überrascht waren wir, als der Paketbote heute schon vor der Tür stand. Wer woanders bestellt, ist selber schuld.
  •  
Blitzlieferung
Ruhland schrieb zu Artikel ads-1700w:
Meine Suche ist beendet, der Scanner hat alles, was man braucht. Unsere erste Bestellung bei der Böttcher AG können wir nur als gelungen betrachten. Blitzlieferung.
  •  
einmal Böttcher - immer Böttcher
S&L GmbH schrieb zu Artikel ads-1700w:
Zufriedener Kunde seit Jahren. Und das nicht ohne Grund! Zügig gings auch noch: nach nicht einmal 48 Stunden kam das Paket schon. Einmal Büromarkt Böttcher AG - immer Büromarkt Böttcher AG!
  •  
kam echt mega schnell; super Gerät
Gernot
  •  
mobiles Scannen
Erich Rapprich schrieb zu Artikel ads-1700w:
mobiles Scannen direkt auf mein handy, das finde ich super
  •  
kleiner und schneller Dokumentenscanner
ML318 schrieb zu Artikel ads-1700w:
Ich habe mir den Dokumentenscanner zugelegt um schnell und einfach wichtige Dokumente und Rechnungen zum Beispiel für die Steuererklärung einzuscannen. Dieser Scanner hat fast all meine Erwartungen erfüllt. Er scannt sehr schnell und das doppelseitig. Er läßt sich einfach ins WLAN einbinden und vorallem er nimmt kaum Platz in Anspruch weil er so klein und kompakt ist.
Pros: - Er ist schnell und scannt doppelseitig - kleines kompaktes Design - Scannt DIN A4 und alles was kleiner ist auch Kassenzettel - Einfache Einrichtung - Man kann ihn zuklappen, damit er nicht so verstaubt - Scans sind ohne PC auf USB Stick oder NAS möglich
Cons: - Leider ohne Bedienungsanleitung, man muss sich gewissen Funktionen ergoogeln, so wie z.B. das Admin Passwort -Scan in die Cloud nur über PC möglich, leider nicht direkt vom Scanner
  •  
Kleiner Scanner
online schrieb zu Artikel ads-1700w:
Der Scanner ist handlich und lässt sich schnell ins WLAN einbinden. Das Scanergebnis ist gut, es fehlt die Automatische ADF Ausrichtung. Beim Scannen an den PC wird die gestartete Software iPrint&Scan vorausgesetzt. Ist diese nicht offen, kommt nach dem Scan nur der Fehler, dass der Zugriff verweigert wurde.
Wenn die Software gestartet ist kommt der Scan an. Leere Seiten überspringen macht er nur selten.
Das wichtigste was ich vermisse ist die Automatische ADF Ausrichtung.
Auch fehlt mir auch der Import in den Control Center 4
Welcher bei den MFC Modellen ohne Probleme geht. Das anlegen der Favoriten ist einfach Vom Ergebnis der EC-Karten bin ich sehr begeistert. Es ist alles sehr gut zu erkennen auch bei der Vergrößerung bleibt alles scharf.
  •  
Klein - aber OHO !
Florian B schrieb zu Artikel ads-1700w:
Seit kurzem bin ich am Testen vom Dokumentenscanner Brother ADS-1700 W und bin sehr begeistert von diesem Gerät. Der Scanner hat die Maße 30cm x 10 cm x 8 cm %u2013 perfekt zum Aufbewahren in Büroschränken oder für unterwegs. Eine Steckdose ist hier aber immer vorausgesetzt. Im Lieferumfang ist leider nur das Netzteil und eine Kurzanleitung enthalten, ein USB Kabel sucht man vergebens und muss extra bestellt werden.
Das Gerät selbst ist einfach aufgebaut, es hat ein farbiges Touchdisplay, ein Wahlschalter, ob Dokumenteneinzug oder Kartenschacht. An der Rückseite befinden sich ein: USB Host-Anschluss %u2013 USB 3.0 Anschluss %u2013 Stromanschluss. Beim ersten Starten ist die Sprache Englisch eingestellt, kann aber problemlos und ohne großen Aufwand auf Deutsch umgestellt werden. Das Menü an sich ist übersichtlich dargestellt und bietet grundlegende Einstelloptionen. Brother bietet auf seiner Seite, neben den reinen Treiber auch ein Software Paket an, die das Programm Brother iPrint&Scan und Nuance Power PDF enthalten. Damit lassen sich PDF lesen, erstellen und bearbeiten. Man kann den Scanner nicht nur über einen Computer betreiben, sondern hat auch noch die Möglichkeiten über die App %u201EBrother iPrint&Scan%u201C oder direkt am Gerät auf ein Netzlaufwerk, Email oder USB Stick zu scannen. Für den Papiereinzug wird eine Klappe nach oben geöffnet, hier passen bis zu 20 Blätter rein. Dokumente werden in Windeseile auf Wunsch auch doppelseitig eingescannt.
Die Blätter werden hier mit der bedruckten Seiten nach unten eingelegt. Bei der maximalen Anzahl an Papierblätter braucht der Scanner gerademal 30 Sekunden. Neben den normalen starten des Scanvorgangs können auch sogenannte %u201EArbeitsabläufe%u201C gespeichert werden. Hier werden Favoriten gespeichert wie z.B. doppelseitig auf NAS scannen, einfach auf USB usw%u2026
Was mir an diesem Gerät neben seiner Schnelligkeit auch noch gefallen hat ist die Kartenscan-Funktion.
Hier werden Scheckkarten, wie Führerscheine schnell doppelseitig eingescannt und in PDF / JPEG automatisch zusammengefügt. Das ist eine super Funktion für alle Firmen oder Organisation die in regelmäßigen Abständen, die Führerscheine ihrer Mitarbeiter kontrollieren muss. Brother macht mit diesem Gerät fast alles gut. Hin und wieder kann es vorkommen das 2 Seiten gleichzeitig eingezogen werden und dadurch %u201Everloren%u201C geht. Aber am PC hätte man die Möglichkeit, bevor man den Scan abschließt weitere Seiten hinzuzufügen und dann die fehlende Seite nachzuscannen und über das Programm Power PDF wieder an die richtige Stelle zu tun.
Das ist in meinen Augen das einzige Manko, dass aber nur selten vorkommt. Ich habe in meiner Arbeit große Multifunktionsgeräte eines großen namhaften Herstellers. Die Scangeschwindigkeit ist hier weit aus langsamer als die des Brothers. Vorallem wenn es um doppelseitige Scans geht. Trotz des Mankos würde ich das Gerät jederzeit wiederkaufen und kann es auch jedem weiterempfehlen der wenig bis mittleres Aufkommen von Scan Dokumente hat, da es hier am Vorlageneinzug mit max. 20 Seiten scheitert.
  •  
Kompakter und leistungsfähiger Scanner
newskk schrieb zu Artikel ads-1700w:
Der Scanner ADS-1700W von Brother überzeugt, nicht nur für kleine Büros mit wenig Platz. Das 1,4 KG leicht Gerächt benötigt nur 30 cm x 10,3 cm x 8,3 cm Platz (BxTxH). Zudem ist das Design schlicht, schick und sehr funktional. Brother gibt wie immer drei Jahre Garantie.
Der Scanner ist schnell aufgebaut und einsatzfähig: Netzteil eingesteckt und über das 7,1 cm große Touchscreen-Display in Farbe kurz den Netzwerkschlüssel eingeben und schon kann das Gerät verwenden werden, vorausgesetzt, man hat die dazugehörigen Treiber und Software namens Brother iPrint & Scan vorher am Rechner, Tablet oder Smartphone installiert.
Der Scanner arbeitet sehr schnell, kann bis zu 25 Seiten und bis zu 50 Bilder pro Minute scannen. Einfach bis zu 20 Blatt in den Vorlageneinzug legen und loslegen. Für wiederkehrende Einstellungen lassen sich 20 Favoriten definieren, die gut sichtbar im Display angezeigt werden. Die maximale Auflösung ist optisch bei 600 x 600 dpi und interpoliert bei 1.200 x 1.200 dpi.
Die Software hat alles, was man braucht. Sie lässt alle notwendigen Einstellungen zu, die für ein sehr gutes Scanergebnis nötig sind. Zudem ist die Software klar, verständlich, übersichtlich und intuitiv. Hervorzuheben sind folgende Funktionen: Leere Seiten überspringen, Hintergrund bzw. Durchscheinen von Rückseiten entfernen, automatische Formaterkennung, Entzerren und Rotieren, Korrektur von Bildstörungen, gleichzeitiges Scannen von Vor- und Rückseite.
Bei Windows kann zusätzliche Software installiert werden, und zwar Nuance Paperport 14 SE, Power PDF und Remote Set-up.
Die Scan-Modi umfassen die Optionen Farbe, Graustufen und Schwarzweiss. Die möglichen Dateiformarte zum Speichern sind: JPEG, PDF, PDF/A, Bitmap, PNG, Text, TIFF und RTF. Mithilfe der guten Texterkennung / OCR-Funktion ist die Treffergenauigkeit auch ziemlich gut. Besonders zu erwähnen ist die Möglichkeit durchsuchbare PDFs zu erstellen. Eine sehr sinnvolle und praktische Funktion.
Durch Umlegen eines kleinen Schalters vorne am Gerät können auch Plastikkarten wie Ausweise gescannt werden. Der Einzug befindet sich vorne links am Gerät. Die Qualität ist sehr gut, um Längen besser als bei meinem vorigen Flachbettscanner.
Weiterhin hat das Gerät auch einen Energiesparmodus, der sich individuell einstellen lässt ab 1 Minute bis 99 Minuten. Ferner schaltet sich das Gerät auch automatisch aus. Die Auswahlmöglichkeiten sind nach 1 Stunde bis nach 8 Stunden. Auch das LCD-Display kann mit einem Abblendtimer belegt werden von 10 über 20 bis 30 Sekunden.
Auch zum Thema Datenschutz kann der Brother ADS 1700-W beitragen. Mithilfe der Einstellsperre lässt sich ein Kennwort erstellen, womit die Geräteeinstellungen gesichert werden können. Zudem gibt es auch eine Benutzersperre und eine verschlüsselte Datenübertragung, wodurch die Datenübertragung als auch der Scanner vor unautorisierten Zugriffen geschützt ist.
Die Standard-Funktionen des Scanners sind Scan-to-USB, Email, OCR, Datei, Bild. Weiterhin ist Scan-to-Email-Server möglich, also direktes Versenden von Dokumenten über Email-Server. Außerdem können Dokumente direkt an PC geschickt werden oder auch in ein bestimmtes Netzwerkverzeichnis über Scan-to-SMB gespeichert werden. Und für heute sehr wichtig: Der Brother-Scanner bedient auch den Cloud-Scan, d.h. scannen über iPrint&Scan in der Desktop-Version ermöglicht direktes Speichern in die Dropbox, Google Drive, iCloud oder auch OneDrive.
Erwähnt werden soll, dass die empfohlene Tagesmenge an Scans bei bis zu 1.000 Blatt liegt. Die Monatsmenge liegt bei 10.000 Blatt. Der aktuelle Stand kann ganz einfach über das Touch-Display kontrolliert werden. Dort sind 100.000 Blatt als Maximum hinterlegt. Eine Wartung des Geräts wird dann, sofern eingestellt, automatisch angezeigt.
Leider ist im Lieferumfang kein USB-Kabel dabei, wodurch der Scanner an einen PC angeschlossen werden kann. Bei dem Preis hätte man das aber erwartet. Schade.
Leider ist es auch immer mal wieder vorgekommen, dass Blätter übersprungen wurden oder auch Papierstaus entstanden sind. Die Klappen für die Papiergrößeneinstellung, die seitlich verschoben werden können, fallen leider immer wieder zusammen und sind nicht fest genug. Das führt dazu, dass die Dokumente nicht immer gerade eingezogen und somit auch nicht gerade gescannt werden.
Schlussendlich kann das Gerät viel Zeit sparen und ist eine große Erleichterung beim archivieren von Papier. Es überzeugt in Bedienung, Qualität, Funktionalität, Garantiezeit, Software und Design. Nachteilig sind der Preis, fehlendes USB-Kabel, Platzierung des USB-Ports hinten am Gerät, Stromzufuhr nur über Netzteil möglich, Papierführung. Trotz Allem ist das Gerät aber empfehlenswert!

#InsidersBrotherScanner
#brotherScanner
#brotherDokumentenscannerADS-1700W
#brotherInsidersTest
  •  
Guter, kompakter Scanner
Stefan schrieb zu Artikel ads-1700w:
Ich habe auch den großen Bruder den ADS 2700 w und gleich vorweg dessen Scanergebnis ist natürlich besser. Da ich aber auch an meiner Arbeitsstelle oft etwas einscannen muss, habe ich mir dieses kleine Scanwunder zugelegt. Ich bin wirklich begeistert, wie kompakt der Scanner ist. Super finde ich auch, dass die Abdeckung den Scanschacht schließt. So kann kein Staub eindringen, dies hatte ich beim großen Bruder bemängelt. Von den Softwareoptionen steht der Kleine seinem Bruder in nichts nach. Man kann genauso Workflows erstellen und die Verbindung über Wlan funktioniert tadellos. Gefühlt ist das Scanergebnis etwas schlechter als beim großen Bruder, aber immer noch super. Mit diesem Gerät scannt man super schnell beidseitig und kann mit Hilfe der Software durchsuchbare Pdfs erstellen. Ich kann den Scanner bedingungslos empfehlen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass ein Usb-Kabel beiliegt und dass man den Scanner wie den kleineren Bruder ohne Stromkabel über USB mit Strom versorgen kann, dann gerne auch ohne Monitor, dass dieser nur mit Stromanschluss funktioniert.
  •  
Einzug okay, Größe & Schnelligkeit top
Applepoo schrieb zu Artikel ads-1700w:
Ich habe den Scanner nun seit gut einem Monat in Dauerbenutzung und bin im wirklich zufrieden. Bis auf eine Sache: dem Papiereinzug. Aber von Vorne... Ich scanne unglaublich viel und große Mengen, das ist für den kleinen Helfer wirklich sehr gut machbar. Insbesondere der zeitgleiche Scan von Vorder- und Rückseite ist ein Traum! Aber auch die vorprogammierten Favoriten erleichtern einen schnellen Scan ungemein. Bei diesem nahezu winzigen Scanner war ich durchaus überrascht über die Qualitat und Schnelligkeit! Was jedoch einen dicken Minuspunkt bringt ist der Einzug. Egal, wie genau man die Voreinstellung justiert, es wird einfach nicht zu 100% gerade! Das führt dazu, dass ich häufig mehrmals scannen muss, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das ist wirklich schade, da ich ansonsten sehr mit der Leistung zufrieden bin: schnelle und einfache WLAN Verbindung durch Setup, superleichte und fehlerfreie Bedienung des Touchscreens, Papiereinzug zieht bis zu 30 Seiten ein (bei mehr Seiten kam es dazu, dass mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen wurden) und der Scan ist wirklich schnell (30 Seiten in unter 10 Sekunden. Fazit: Durch die Größe, Schnelligkeit und Qualität hat mich der Scanner dennoch überzeugt und wird nun Teil meines Büros!  
  •  
Super schneller Scan
Guggy schrieb zu Artikel ads-1700w:
Der Brother Ads 1700W wird bei uns genutzt, um Kundenmappen einzuscannen und diese zu digitalisieren. Nach dem Auspacken war ich mehr als überrascht, wie klein, kompakt und leicht der Scanner ist. Also wirklich, wie versprochen, auch perfekt für unterwegs. Das installieren der Software war einfach und schnell - hat sofort beim ersten Mal funktioniert. Und danach heißt es eigentlich nur noch Blätter einlegen und scannen Leerblätter werden genauso gut erkannt wie die Blattrichtung und automatisch korrigiert. Das scannen an sich geht extrem schnell und mit einer guten Lesequalität. Dabei ist die Arbeitslautstärke des Ads 1700W recht leise. Für unterwegs oder auf die Schnelle kann man den Scanner per Smartphone App bedienen, was ebenso schnell und einfach funktioniert. Das zusätzliche Fach scannt kleine Dokumente wie Visitenkarten, Bankkarten oder Ausweise problemlos. Alles in Allem ist der Brother Ads 1700W für uns und unsere Zwecke ein perfekter Scanner, ohne Macken und Fehler
Information gem. § 5b III UWG: Bewertungen können nur registrierte und eingeloggte Kunden vornehmen. Dennoch ist es uns derzeit - aufgrund der Vielzahl an täglich eingehenden Bewertungen - nicht möglich, diese auf ihre Echtheit zu überprüfen.

Kundenfragen und -antworten

TOP-Empfehlungen für Sie
Ausgewählte Artikel für Sie
Angebote gelten nur für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. zum Privatkundenshop
Angebote gelten nur für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. zum Privatkundenshop
Der Artikel wurde in Ihren Warenkorb gelegt.